2016 April 07-10 “Jüdische Identitäten”: Viele Werke von Komponistinnen auf dem Forum neuer Musik (Deutschlandfunk)

Forum neuer Musik 2016 im Deutschlandfunk Unter dem Motto „Jüdische Identitäten“ veranstaltet der Deutschlandfunk vom 7. bis 10. April 2016 in Köln sein diesjähriges Forum neuer Musik. Unser Festival thematisiert jüdisches Selbstverständnis heute: im publizistischen Diskurs, im interreligiösen Dialog, in der zeitgeschichtlichen Rekonstruktion –  gespiegelt in zeitgenössischem Komponieren. Sieben musikalische Projekte führen in unterschiedlichste klingende … Weiterlesen …

Categories

2016 02-12 Allegro Dirigentinnen – ein Kurzbeitrag vom BR

http://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtChb6OHu7ODifWH_-by/_-JS/9-FP9-gG/160212_0000_Allegro_Dirigentinnen—noch-immer-ein-Thema-Eine-B.mp3 Dieser Kurzbeitrag des BR Klassik in der Sendung “Klassik aktuell” beschäftigt sich mit dem Berufsbild “Dirigentin”. Mary Ellen Kitchens, Vorstand internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e. V. wurde dazu interviewt. Rückwirkend wird auch die Konferenz “Und sie dirigieren/ komponieren doch” vom 30.01.2016 in München, veranstaltet von musica femina münchen und dem Archiv Frau und … Weiterlesen …

Categories

KONFERENZ “Und sie komponieren, dirigieren doch!” 31.1.-01.02.2016

“UND SIE KOMPONIEREN, DIRIGIEREN DOCH!” | “AND THEY COMPOSE, CONDUCT – OF COURSE!” KONFERENZ | CONFERENCE Munich, 31st Jan. 2016 – 1st Feb. 2016 “Warum gibt es nach wie vor so wenige Komponistinnen und Dirigentinnen im Konzertbetrieb?” Dieser drängenden Frage möchten wir zusammen mit renommierten Fachleuten aus der Musik und mit Ihnen nachgehen. | “Why … Weiterlesen …

Categories

31.1.2016 Konferenz „Und sie komponieren, dirigieren doch!“ 01.02.2016 Aufführung: erste Oper aus der Feder einer Frau

„Warum finden wir immer noch so wenige Komponistinnen und Dirigentinnen im Konzertbetrieb?“ Dieser Frage auf den Grund zu gehen und Vorschläge zu erarbeiten, diesen Zustand zu ändern, dazu laden musica femina münchen e. V. und das Archiv Frau und Musik ein zur Konferenz „Und sie komponieren, dirigieren doch!“. Sonntag 31.1.2016 Konferenz „Und sie komponieren, dirigieren … Weiterlesen …

Categories

SYMPOSIUM “Chancengleichheit für Komponistinnen”

SYMPOSIUM „Chancengleichheit für Komponistinnen“ Sonntag, 12. Juli 2015, 12-19 Uhr, Universität Kassel, Mönchebergstr. 1 Leitung: Christel Nies-Fermor, Kassel und Prof. Dr. Frauke Heß Dem Thema „Schöpferische Frauen in der Musik“ widmen sich in Deutschland unterschiedliche Initiativen und Institutionen, eine jede mit ihren individuellen Schwerpunkten und Zugängen. Und doch verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: Die Chancengleichheit … Weiterlesen …

Categories

Legal Notice | Privacy Policy

Legal Notice | Privacy Policy International Research Center Archiv Frau und Musik (Archive of Women in Music) Responsible according to Section 55 RstV: The Archive of Women in Music is represented by the Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e. V. (International Working Group for Women and Music). Address: Archiv Frau und Musik Heinrich-Hoffmann-Str. 3 60528 … Weiterlesen …

Our History

How it all began… In the fall of 1977, the conductor Elke Mascha Blankenburg wrote an article in the magazine emma about forgotten women composers (link to the German original article pp. 44–46). Shortly thereafter, women musicians and composers from around the world gathered to form a working group. Blankenburg’s call to “unearth and perform … Weiterlesen …